Willkommen auf mettenhof.de

metttenhof.de


Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil!

Das Portal für den Stadtteil - erstellt von Mettenhofern für Mettenhof.

Termine

Wir sind Mettenhof: Zeliha Gürsey

Wir sind Mettenhof

 

Wie angekündigt, wird mettenhof.de zu unterschiedlichen Zeiten eine Befragung von Mettenhofer Bürgern zum Thema Mettenhof veröffentlichen.

 

Die Meinung der Bürger über ihren Stadtteil ist gefragt. Die Redaktion mettenhof.de versucht möglichst einen guten Querschnitt aller Bürger zu erreichen.

 

Heute wurde die türkische Kurdin „Zeliha Gürsey“ befragt.

 

 

Guersey Foto 

 

Weiterlesen

Wir sind Mettenhof: Zeliha Gürsey

Guersey FotoWir sind Mettenhof

Wie angekündigt, wird mettenhof.de zu unterschiedlichen Zeiten eine Befragung von Mettenhofer Bürgern zum Thema Mettenhof veröffentlichen.

Die Meinung der Bürger über ihren Stadtteil ist gefragt. Die Redaktion mettenhof.de versucht möglichst einen guten Querschnitt aller Bürger zu erreichen.

Heute wurde die türkische Kurdin „Zeliha Gürsey“ befragt.

Wie lange leben Sie in Mettenhof?

Seit 5 Jahren.

Was gefällt Ihnen besonders in Ihrem Stadtteil?

Weiterlesen
Markiert in:

Kreativclub in Mettenhof

Kreativclub Mettenhof - Foto: Ina MeinikatKreativclub in Mettenhof

 

Herta Etowski und Regina Tyldal, die dem Kreativclub bereits viele Jahre angehören, haben gegenüber der Redaktion mettenhof.de ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert.

Den Kreativclub gibt es schon seit zwanzig Jahren in Mettenhof. Zurzeit gehören ihm zwanzig Damen zwischen 30 und 80 Jahren an. Sie alle treffen sich jeden zweiten Dienstag im Jugendbereich des Birgitta-Thomas- Hauses, um gemeinsam zu stricken, sticken, nähen, basteln usw. Es darf auch gerne geklönt werden.

Weiterlesen

Wir sind Mettenhof - Wolfgang Mann

 

Wir sind Mettenhof      

 

In unregelmäßigen Abständen werden in unserer neuen Rubrik (WIR SIND METTENHOF), Mettenhofer zu Wort kommen lassen, die einen langjährigen Bezug zu Ihrem Stadtteil haben. Dabei ist Ihre ganz persönliche Meinung gefragt! Die Redaktion stellt 10 Fragen. Leitartikel "Wir sind Mettenhof".

10 Fragen an Wolfgang Mann

Frage 1: Wie lange leben Sie in Mettenhof?

Antwort: Seit 1979, also 35 Jahre

Frage 2: Was gefällt Ihnen besonders in Ihrem Stadtteil?

Antwort: Die vielen Grünflächen in und um Mettenhof. Außerdem die Schulen und Kindergärten, die ausreichend zur Verfügung stehen. Und es gibt genug Möglichkeiten, seine Freizeit sinnvoll zu verbringen.

 

 

w mann startbuero

Wolfgang Mann 

Weiterlesen

Wir sind Mettenhof - Wolfgang Mann

Wolfgang Mann

In unregelmäßigen Abständen werden in unserer neuen Rubrik (WIR SIND METTENHOF), Mettenhofer zu Wort kommen lassen, die einen langjährigen Bezug zu Ihrem Stadtteil haben. Dabei ist Ihre ganz persönliche Meinung gefragt! Die Redaktion stellt 10 Fragen. Leitartikel "Wir sind Mettenhof".

10 Fragen an Wolfgang Mann

Frage 1: Wie lange leben Sie in Mettenhof?

Antwort: Seit 1979, also 35 Jahre

Frage 2: Was gefällt Ihnen besonders in Ihrem Stadtteil?

Weiterlesen
Markiert in:

Wir sind Mettenhof

Wir sind Mettenhof  ...           

 

Mettenhof, ein Kieler Stadtteil mit über 19.000 Menschen. Hier wohnen 10% der Einwohner der Landeshauptstadt. In unserem Stadtteil leben die meisten Kinder und Jugendlichen der Stadt Kiel. Mettenhoferinnen und Mettenhofer haben ihre Wurzeln nicht nur in Kiel oder Schleswig-Holstein. Viele Regionen Europas und Länder der Welt werden von der Herkunft her durch die Menschen im Stadtteil vertreten.

 

 

 panorama mettenhhof 

 

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht: Ferienpassaktion im Tierheim Uhlenkroog

 tierheim 3Uhlenkroog: Tiere brauchen ein Zuhause

 

Die Tätigkeiten Im Tierpflegebereich sind vielfältig und arbeitsreich. Auch dieses Jahr lud das Tierheim Uhlenkroog Kinder ein, um Ihnen für einen Tag den Aufgabenbereich eines Tierpflegers zu vermitteln.

Zunächst etwas zurückhaltend, alsdann jedoch sehr wissbegierig und mit einer Menge Eigeninitiative zeigten sich die Kids sehr interessiert. Futter und Wasser geben oder Ställe sauber machen: diese und andere Aufgaben wurden mit einer Menge Spaß, aber auch der nötigen Disziplin gemeistert.

Weiterlesen

Ferienpassaktion: Squash in Mettenhof

ferienaktion squash1Ferienpassaktion in Mettenhof

 

Nur in Mettenhof: Squash

 

Squash ist schweißtreibend und macht gerade deshalb auch eine Menge Spaß. Um dem Nachwuchs diesen Nischensport näher zu bringen, trafen sich der Jugendtrainer Milan Scepanik, Landesjugendtrainer Richy Peck sowie fünf interessierte Nachwuchsspieler im einzigen Squashcenter in Kiel-Mettenhof...

Weiterlesen

Vorgestellt: Jugendtreff Kiste in Mettenhof

Jugendtreff Kiste5Jugendtreff „Kiste“

 

Unverzichtbar für Mettenhof

 

Die Redaktion mettenhof.de war zu Gast im Jugendtreff Kiste. Stolz präsentierte die Sozialpädagogin Verena die renovierten Räume der Kiste. Es hat sich viel getan in den letzten Jahren.

Weiterlesen

Sommerfahrt des Jugendbüros Mettenhof: Unter Geiern

Karl-May 1Das Jugendbüro Mettenhof, die Grundstücksverwaltung Thesaurus und die Wohnungsgenossenschaft Esbjergweg boten eine Sommerfahrt zu den Karl-May Spielen 2014:

 

Unter Geiern - ein Abenteuer für Groß und Klein!

 

In der ersten Ferienwoche ging es nun endlich los zu den Karl-May Spielen nach Bad Segeberg, um Winnetou und Old Shatterhand im Kampf gegen die Bösen zu sehen.

Weiterlesen

Gesichter Mettenhofs: Thomas Groth

Gesichter Mettenhofs

 

Thomas Groth

 

Das neue Gesicht Mettenhofs gehört zu Thomas Groth. Zugleich ist er das Gesicht von Kaufland. Bei Kaufland ist Thomas Groth Geschäftsleiter. In seinem Fall könnte man fast sagen back to the Roots, denn T. Groth hat früher in Mettenhof gelebt. Genauer gesagt ist er mit zehn Jahren nach Mettenhof (Vaasastraße) gezogen, ist hier aufgewachsen und im BZM zur Schule gegangen, um dort den Realschulabschluss zu erreichen. Danach hat er die Fachhochschulreife erlangt und BWL studiert.

 

 Thomas Groth 

 

Weiterlesen

Gesichter Mettenhofs: Thomas Groth

Thomas GrothThomas Groth

 

Das neue Gesicht Mettenhofs gehört zu Thomas Groth. Zugleich ist er das Gesicht von Kaufland. Bei Kaufland ist Thomas Groth Geschäftsleiter. In seinem Fall könnte man fast sagen back to the Roots, denn T. Groth hat früher in Mettenhof gelebt. Genauer gesagt ist er mit zehn Jahren nach Mettenhof (Vaasastraße) gezogen, ist hier aufgewachsen und im BZM zur Schule gegangen, um dort den Realschulabschluss zu erreichen. Danach hat er die Fachhochschulreife erlangt und BWL studiert.

Weiterlesen
Markiert in:

Vorgestellt: Wanderwege rund um Mettenhof

wanderwege3Wanderwege rund um Mettenhof

Wildgehege Wittland

Geht man vom Kurt-Schumacher-Platz Richtung Minigolfplatz und weiter bis zum Russeer Weg, überquert diesen und geht schräg links den Weg zwischen den Hecken rein, so kommt man ins Hofholz.

Das ist wunderschöner alter Buchenwald mit gut ausgebauten breiten Wegen.

Weiterlesen

1 Jahr Bürgercafe in der Vaasastraße

Bürgercafe1 Jahr Bürgercafé Mettenhof

 

Man kann es kaum glauben, doch das Bürgercafé Im Bürgerhaus Mettenhof wird tatsächlich am 10. Juli schon ein Jahr alt. Das Ziel des Cafés war es, Menschen zusammen zu bringen. Ob mit Behinderungen oder nicht, ob mit Migrationshintergrund oder nicht, ob jung oder alt, alle sind willkommen.

Dieses Ziel ist zwar noch nicht ganz erreicht, aber im Laufe der Zeit kamen immer mehr Besucher. Das Bürgercafé ist eine gute Gelegenheit, aus seinem alltäglichen Umfeld bzw. seiner Einsamkeit für einige Zeit zu entkommen.

Weiterlesen

Mettenhoffonds: Gute Projekte für den Stadtteil

Mettenhoffonds kann mit guten Projekten für den Stadtteil starten

 

Das Stadtteilbüro Mettenhof hat ein Kooperationsprojekt verfasst, zu dem als Träger  der christliche Verein zur Förderung sozialer Initiativen in Kiel, das Sozialzentrum Mettenhof und der MAfK gehören. Mit dem Geld des Mettenhoffonds sollen Aktivitäten wie das Stadtteilfest, das Stadtteilportal mettenhof.de, "Mettenhof macht sauber" und Projekte für das soziale Miteinander in Mettenhof finanziert werden.

 

 spendenuebergabe1 

 

Weiterlesen
Markiert in:

Gesichter Mettenhofs: Bernd Krüger

Gesichter Mettenhofs

 

Die Polizeistation Mettenhof hat seit einiger Zeit ein neues Gesicht

 

Bernd Krüger ist seit Januar dieses Jahres der neue Dienststellenleiter von Mettenhof. Bevor B. Krüger nach Mettenhof kam, war er zehn Jahre er als Fachlehrer und Trainer in der Landespolizeischule Kiebitzhörn tätig. Doch wie er der Redaktion mettenhof.de mitteilte, brauchte er mal wieder eine neue Herausforderung. Da kam Mettenhof ihm gerade recht. Ganz gezielt hat er sich für diesen Stadtteil entschieden.

 

 bernd krueger

 

 Bernd Krüger, Dienststellenleiter Polizeistation Mettenhof

Weiterlesen

Gesichter Mettenhofs: Bernd Krüger

Bernd Krüger - Dienststellenleiter Polizeistation MettenhofDie Polizeistation Mettenhof hat seit einiger Zeit ein neues Gesicht

 

Bernd Krüger ist seit Januar dieses Jahres der neue Dienststellenleiter von Mettenhof. Bevor B. Krüger nach Mettenhof kam, war er zehn Jahre er als Fachlehrer und Trainer in der Landespolizeischule Kiebitzhörn tätig. Doch wie er der Redaktion mettenhof.de mitteilte, brauchte er mal wieder eine neue Herausforderung. Da kam Mettenhof ihm gerade recht. Ganz gezielt hat er sich für diesen Stadtteil entschieden.

Weiterlesen
Markiert in:

Ausblick: Ballons über Mettenhof

Ausblick: Ballons über Mettenhof
Sie fahren wieder!!!    Wie in jedem Jahr sind auch in diesen Jahr wieder die bunten Ballons über unserem Stadtteil zu sehen. In den Abend- oder frühen Morgenstunden können wir sie sehen – oft sind sie schon am Fauchen des Brenners rechtzei...
Weiterlesen

Vorgestellt: Hartmut Schmidt - Schiedsmann für Mettenhof und Hasseldieksdamm

Hartmut Schmidt

 

Alter und neuer Schiedsmann für Mettenhof und Hasseldieksdamm

 

Im September dieses Jahres wurde H. Schmidt von den Ortsbeiräten Mettenhof und Hasseldieksdamm wieder für weitere 5 Jahre als Schiedsmann gewählt. Eine gute Wahl, denn H. Schmidt verfügt über einen sehr großen Erfahrungsschatz. Er übt dieses Amt bereits seit Dezember 1996 aus. Zudem ist er als ehrenamtlicher Richter (Schöffe) tätig.

 

Schiedsmann_Schmidt_800px

 

Weiterlesen

Vorgestellt: Hartmut Schmidt - Schiedsmann für Mettenhof und Hasseldieksdamm

Hartmut_Schmidt

Alter und neuer Schiedsmann für Mettenhof und Hasseldieksdamm

Im September dieses Jahres wurde H. Schmidt von den Ortsbeiräten Mettenhof und Hasseldieksdamm wieder für weitere 5 Jahre als Schiedsmann gewählt. Eine gute Wahl, denn H. Schmidt verfügt über einen sehr großen Erfahrungsschatz. Er übt dieses Amt bereits seit Dezember 1996 aus. Zudem ist er als ehrenamtlicher Richter (Schöffe) tätig.

Die Aufgaben des Schlichters haben sich in den letzten Jahren allerdings stark verändert, sagt H. Schmidt. Das hängt damit zusammen, dass die Vermieter der Wohnungsvermietungsunternehmen in Mettenhof sich intensiver mit den nachbarlichen Wohnproblemen ihrer Mieter auseinandersetzen und diesen, durch firmeneigene Ansprechstellen, die Durchsetzung der jeweiligen Hausordnung ermöglichen. Aufgrund dieser Maßnahmen werden Streitfälle unter Mietern meistens schneller befriedet. Mit den vorgenannten Fällen hatte sich Schiedsmann H. Schmidt am häufigsten beschäftigen müssen...

Weiterlesen
Markiert in:

Gesichter Mettenhofs: Roswitha-Christina Steinweh

Gesichter Mettenhofs

Roswitha-Christina Steinweh

Die Kultur hat ja in Mettenhof schon lange Einzug gehalten. Doch mit R. C. Steinweh, Pädagogin im Ruhestand, wird noch ein besonderer Glanzpunkt gesetzt. Sie bereichert die Kultur in Mettenhof mit ihren wunderschönen Bildern, die von den Mettenhofer Bürgern oft in der Mettenhof-Apotheke bewundert werden können. Von Ruhestand kann gar keine Rede sein. R. C. Steinweh ist ein unglaublich engagierter und umtriebiger Mensch.

Steinweh1

 

Weiterlesen

Gesichter Mettenhofs: Roswitha-Christina Steinweh

Steinweh1

Roswitha-Christina Steinweh

Die Kultur hat ja in Mettenhof schon lange Einzug gehalten. Doch mit R. C. Steinweh, Pädagogin im Ruhestand, wird noch ein besonderer Glanzpunkt gesetzt. Sie bereichert die Kultur in Mettenhof mit ihren wunderschönen Bildern, die von den Mettenhofer Bürgern oft in der Mettenhof-Apotheke bewundert werden können. Von Ruhestand kann gar keine Rede sein. R. C. Steinweh ist ein unglaublich engagierter und umtriebiger Mensch.

Nach ihrem Pädagogikstudium hat sie noch ein kleines Zusatzstudium in Kunst absolviert. Später hat sie dann u.a. auch Kunst unterrichtet. Ihre zweite große Leidenschaft ist das Theater. Sie ist Beisitzer im Vorstand der Theatergesellschaft., wo sie hauptsächlich für den Bereich Werbung zuständig ist. Doch auch auf der Bühne war sie aktiv...

Weiterlesen
Markiert in:

Spielplatz Einweihung Kiste

FotoKisteSpielplatz Einweihung beim Jugendtreff Kiste

 

Es wurde getobt, gelacht und gegrillt beim Fest. Der Jugendtreff Kiste feierte am Freitag, dem 13. September 2013 die Einweihung der Spielgeräte mit Gästen und der ganzen Familie. Nils Wassermeyer von der evangelischen Darlehnsgenossenschaft eG überreichte einen symbolischen Scheck über 2.000 Euro. Von der Stiftung der Förde Sparkassen, vertreten durch Konstantin Rohde, bekam die Kiste 4.200 Euro für die 3D Seilbahn und den Aufbau auf dem Spielplatz vor dem Jugendtreff. Sie sagten, wir unterstützen gerne Projekte die Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen. Die Leiterin des Jugendtreffs, Träger ist der Kirchenkreis Altholstein, Karola Bollow bedankte sich für die große Unterstützung...

Weiterlesen
Markiert in:

Gesichter Mettenhofs: Media Daood

Media_Daood

Media Daood

Unter dem Dach des st@rtbüros befinden sich verschiedene Projekte mit den unterschiedlichsten Teilnehmern. Da ist es gar nicht so ungewöhnlich, wenn sich darunter auch mal eine Muslima mit Kopftuch befindet. Eine dieser muslimischen Projektteilnehmerinnen ist Media Daaod. Bei ihr fällt sofort auf, mit welch großer Selbstverständlichkeit und Leichtigkeit sie ihr Kopftuch trägt.

Weiterlesen
Markiert in:

Gesicher Mettenhofs: Thorsten Hardel, Comic-Zeichner

Gesichter Mettenhofs

Thorsten „Thoddy“ Hardel

Noch wissen es wohl nicht viele, aber wir haben einen Cartoon-Zeichner bei uns in Mettenhof: Thorsten „Thoddy“ Hardel.

 

Thoddy lebt seit gut 25 Jahren bei uns im Stadtteil. Geboren ist der 51jährige in Kiel und wuchs in Melsdorf auf. Nach der Geburt seines ersten Kindes zog er mit seiner Familie nach Mettenhof, wo er sich bis heute wohlfühlt.

Thorsten_Hardel_2_ueberarbeitet

 

© Mettenhof.de
Weiterlesen