Willkommen auf mettenhof.de

metttenhof.de


Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil!

Das Portal für den Stadtteil - erstellt von Mettenhofern für Mettenhof.

Termine

Bericht zur 542. Ortsbeiratssitzung Mettenhof

Ortsbeiraete_Plakat_A1_web

Der Ortsbeirat Mettenhof hat sich am 14. November zu seiner 542. Sitzung getroffen 

Weiterlesen

KiTa-Jütlandring wurde umbenannt

ev.-Kirchenkreis1

Kita heißt jetzt Arche Kunterbunt  

Weiterlesen
Markiert in:

Die Leiterin des Basteltisches im Bürgercafé wurde verabschiedet

Brgercaf

Sabine Melcher, die Leiterin des Basteltisches im Bürgercafé wurde verabschiedet

Weiterlesen

Die Mettenhofer Öffentlichen Spielplätze! (7)

but01

Die Mettenhofer Öffentlichen Spielplätze! (7)

Das Jahr geht zwar schon wieder dem Ende entgegen, aber es wird sicherlich noch ein paar schöne Herbsttage geben, an denen Aktivitäten außer Haus möglich sind. Warum nicht einmal Minigolf?

Weiterlesen
Markiert in:

Konstituierende Sitzung des Mettenhofer Ortsbeirates

Ortsbeiraete_Plakat_A1_web
Bericht zur konstituierenden 541.Sitzung des Mettenhofer Ortsbeirates am 12.9.2018 Nach Erledigung der nötigen Formalien übernimmt Sönke Klettner wieder die Aufgabe des Vorsitzenden, sein Stellvertreter Matthias Engler wird ebenso einstimmig wieder gewählt, auf eine geheime Wahl wurde verzichtet. Herr Klettner, der bereits in den vergangenen 5 Jahr...
Weiterlesen
Markiert in:

Gemeindeausflug der Thomasgemeinde nach Sankt-Peter-Ording

14-De-Hitzlper

Sonne über Sankt-Peter-Ording – Gemeindeausflug der Thomasgemeinde


Weiterlesen
Markiert in:

80 Jahre Siedlergemeinschaft Alt-Mettenhof

sgm-altmettenhof

Siedlerfeste in Alt-Mettenhof gab es schon des Öfteren. Doch in diesem Jahr gab es ein Jubiläum zu feiern. Zum 80-jährigen Geburtstag lud die Siedlergemeinschaft ihre Siedler, Ehemalige, Freunde und Bekannte am 25. August zu einem Sommerfest ein. Veranstaltet wurde dieser runde Geburtstag im Gasthaus "Zur Guten Quelle". Für die kleinen Besucher hatte der Wirt des Gasthauses, Helmut Krink, seinen Garten zur Verfügung gestellt. Dort konnten die Kinder in einer großen Hüpfburg ausgiebig toben. Sackhüpfen und Dosenwerfen waren die klassischen Renner. Während man beim Magnetangeln schon Geduld mitbringen musste, waren bei den anderen Geschicklichkeitsspielen noch andere Talente gefordert. Ein Glücksrad und Schminktische rundeten das Angebot für die Kleinen ab...

Weiterlesen
Markiert in:

Beratungsangebot für Kinder und Familien von Inhaftierten

Beratungsangebot für Kinder und Familien von Inhaftierten

Flyer Kinder Inhaftierter 2018 03 22 Seite 1

Weiterlesen
Markiert in:

Jetzt noch mitschmökern beim FerienLeseClub

Jetzt noch mitschmökern beim FerienLeseClub Kiel Sailing City

Pressedienst der Landeshauptstadt Kiel

597/30. Juli 2018/Ei-ari

Ob am Strand, im Freibad oder in der Hängematte – viele Kieler Schülerinnen und Schülern nutzen die hochsommerlichen Temperaturen in den Ferien zum Entspannen. Noch mehr Spaß macht das Faulenzen mit einem guten Buch. Mehr als 250 Kinder und Jugendliche haben sich in den vergangenen Wochen beim FerienLeseClub (FLC) angemeldet und bislang rund 1000 Bücher gelesen. Auch in der zweiten Hälfte der Sommerferien können Interessierte noch am FLC 2018 teilnehmen.

Weiterlesen
Markiert in:

Mettenhof zeigt sich von seinen schönsten Seiten!

Mettenhof zeigt sich von seinen schönsten Seiten!
 
Seit einiger Zeit kann Mettenhof mit gleich 3 Motiven auf 8 digitalen Leinwänden in ganz Kiel bewundert werden.
Wir freuen uns über diese tolle Möglichkeit und planen noch weitere Motive, um zu zeigen wie schön unser Mettenhof ist.
 
Kiel Bilder Juli18 10n    Kiel Bilder Juli18 11
Kiel Zahlen Juli18 11
Weiterlesen
Markiert in:

Ausflug in den Hansapark

Ausflug in den Hansaparkjugendbuero mettenhof logo

Sommerferienaktion des Jugendbüros Mettenhof

Mit Unterstützung der BUWOG group fuhr das Jugendbüro Mettenhof am Donnerstag, 26.07. in den Hansapark nach Sierksdorf.

Mit einem großen Reisebus und einem Kleinbus machten sich 69 junge und junggebliebene Mettenhofer*innen auf den Weg in den Hansapark, um sich dort an einem hochsommerlichen Tag bei mehr als 30° zu vergnügen.

Hansapark 1

Weiterlesen
Markiert in:

Studierende des Geografischen Instituts in Mettenhof

Studierende des Geografischen Instituts in Mettenhof

 

Am 20. Juli kam eine Gruppe Studierender des Geografischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu einer Exkursion nach Mettenhof. Es ging um städtebauliche Sozialprogramme. Ein solches Programm "Soziale Stadt" wurde von 1999 bis 2012 in Mettenhof eingebracht. Den Studierenden ging es aber auch um die Entwicklung der Kriminalität und Gegenstrategien aus sozialpolitischer Sicht.

Nach dem Rundgang der Studierenden in Mettenhof haben Anreas Mertens, der 1. Vorsitzende des Mettenhofer Arbeitskreises für Kriminalitätsverhütung (MAfK) und sein Vertreter Willi Ploen zunächst einen Überblick über Aufgaben und Entwicklung des MAfK gegeben. Dann wurden die Projekte des MAfK erläutert, die u.a. auch mit MItteln des Programmes "Soziale Stadt"

realisiert wurden, und die sich daraus ergebenden Schwerpunkte der Arbeit des MAfKs (Skateranlage, BMX-Bahn, jährliche Reinigungsaktion, Kinder-Fussballturnier ..... bis zur Beteiligung am Stadtteilfest).

Weiterlesen
Markiert in:

Ausflug in die Tolk Schau

Sommerferienaktion des Jugendbüros Mettenhof

Ausflug in die Tolk Schau

Am Donnerstag, 19.07. fuhr das Jugendbüro Mettenhof mit Unterstützung der Oslo Grund GmbH & Co.KG in die Tolk Schau nach Schleswig.

In der zweiten Ferienwoche ging es für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im großen Reisebus nach Norden. In diesem Jahr konnten 52 große und kleine Mettenhofer*innen den Freizeitpark Tolk besuchen.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 25°C war es ein tolles Erlebnis, den Park zu erkunden. Zuerst zog es die meisten Kinder zu den Fahrgeschäften. Besonders beliebt waren die Sommerrodelbahn, die Wasserrutschen sowie die Achterbahn und die Schiffsschaukel.

Tolk 2    Tolk 3

Weiterlesen
Markiert in:

Eltern - Kind Kurs im Haus der Familie

Eltern - Kind Kurs im Haus der Familie
Eltern - Kind Kurs im Haus der Familie
Markiert in:

FARB.WELTEN:01 - Ausstellung der Sparkassenstiftung

FARB.WELTEN:01

Eine Ausstellung mit Arbeiten aus der Kunststiftung Dr. Elisabeth Schöllhorn

Unter dem Titel Farb.Welten:01 zeigt die Sparkassenstiftung Schleswig Holstein erstmalig Arbeiten von der Künstlerin Elisabeth Schöllhorn. Die Stiftung übernahm im letzten Jahr den künstlerischen Vorlass der gebürtigen Münchnerin.
 
Einladung           Gruppenbild Aufbruch 1983
Weiterlesen
Markiert in:

Sommerferienaktion des Jugendbüros Mettenhof

Sommerferienaktion des Jugendbüros MettenhofJugendbüro

 

 

Am Donnerstag, 12.07. fuhr das Jugendbüro Mettenhof mit Unterstützung der Deutschen Immobilien Management Berlin GmbH und der Wohnungsgenossenschaft Esbjergweg zu den Karl-May Spielen nach Bad Segeberg.

Ausflug zu den Karl-May-Spielen:

Winnetou und das Geheimnis der Felsenburg

In der ersten Ferienwoche ging es endlich los zu den Karl-May Spielen nach Bad Segeberg, um sich in das Abenteuer mit Cowboys und Indianern zu stürzen. Bei allerbestem Wetter machten sich 52 große und kleine Karl-May-Fans auf den Weg. Auf den Plätzen in den Reihen 6-10 hatte die Gruppe einen tollen Blick auf das Geschehen in der Kalkberg-Arena.

Weiterlesen
Markiert in:

Seniorenfahrt im Juli 2018 der Thomas-Kirchengemeinde

Seniorenfahrt der Thomas-Kichengemeinde im Juli 2018

Unsere Fahrt begann um 08.30 Uhr. Es ging zuerst Richtung Bad Segeberg. Der erste Halt war in Berkenthin, wo wir von einer netten Frau Simone empfangen wurden. Sie zeigte uns die frühgotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert, diese ist mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien, dem spätbarocken Altar, der Figur der Maria Magdalena aus dem 15. Jhdt., dem Baumstammkreuz aus dem 14. Jhdt. und dem Taufengel von 1734 ein kunsthistorisches Kleinod.

Senirenreise Juli18 1a

Weiterlesen
Markiert in:

Jubiläum im Bürgercafé

Jubiläum im Bürgercafé
Jubiläum im Bürgercafé Einladung ins Bürgercafé am 5.7.2018 Im Juli 2018 besteht das Bürgercafé fünf Jahre! Das Bürgercafé findet jeweils donnerstags von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Bürgerhaus Mettenhof statt und jeder ist dort willkommen.  Zum 5....
Weiterlesen
Markiert in:

Die Reise an die Müritz – welch ein tolles Erlebnis

Logo-Wortmarke-Thomas_Kiel-Mettenhof

Die Reise an die Müritz – welch ein tolles Erlebnis

Senioren des ökumenischen Zentrums Mettenhof zu Gast in Mecklenburg-Vorpommern

Nachdem im vergangenen Jahr die Holsteinische Schweiz auf dem Programm des Ökumenischen Zentrums Mettenhof stand, ging es in diesem Jahr  nach Mecklenburg-Vorpommern in die Mecklenburgische Schweiz. 25 Seniorinnen und Senioren aus der evangelisch-lutherischen Thomasgemeinde und der katholischen St. Birgitta Gemeinde machten sich auf in das Nachbarland Mecklenburg-Vorpommern.

die Reisegruppe 1.Reihe Mitte Pastorin Jutta Weiß

Im Kolpinghaus Salem fand die Gruppe ein wunderbares Quartier.

Weiterlesen
Markiert in:

Kieler – Woche – Frühstück in Gaarden

Kieler – Woche – Frühstück in GaardenVonovia Logo CMYK

Vonovia lädt herzlich ein zum traditionellen Kieler – Woche – Frühstück im Sandkrug 34 in der 16.Etage! 
Zum Preis von 4,00 € erwartet Sie ein leckeres belegtes Brötchen, Kaffee/Tee satt,  dazu Live – Musik
und vor allem der grandiose Ausblick auf Förde, Schiffe und die Stadt.
Unterstützt wird dieses Angebot von der AWO, deren Wohnanlage im Sandkrug 34 beheimatet ist.
Sie sind herzlich willkommen!                                                                      
Ahoi und viele Grüße vom palette 6 – Team
Bärbel Lorenz – Dubiela und Sabine Muskat

Weiterlesen
Markiert in:

Rollator-Tanz im Birgitta-Thomas-Haus

Rollator-Tanz im Birgitta-Thomas-Haus
Rollator-Tanz im Birgitta-Thomas-Haus jeden Mittwoch, von 10.30 bis 11.30 Uhr findet im Saal im Birgitta-Thomas-Haus unter Leitung von der Tanzschule, Ralf  Knobloch der Rollator-Tanz statt.   Hier werden verschiedene Tänze für Interessiert...20180613 103801
Weiterlesen
Markiert in:

Kieler-Woche-Radrennen im Osloring

Kieler-Woche-Radrennen im Osloring wieder mit Kinderrennen Am 17. Juni ab 09:00 Uhr findet auf dem Osloring das jährliche Kieler-Woche-Radrennen statt. Nach einem Jahr Pause werden in diesem Jahr wieder Kinderrennen in vier Altersklassen ab 13:30 Uhr...
Weiterlesen
Markiert in:

13.Vonovia Hochhauslauf

DSC08551Tolle Leistungen beim 13.Vonovia Hochhauslauf

Punkt 14 Uhr ertönte der erste Startpfiff am vergangenen Sonnabend und zack…flitzte das erste Mädchen in die 7.Etage im Bergenring 30, um nach nur 42,5 Sekunden im 7.Stock zu landen. Insgesamt 35 Läuferinnen und Läufer schickten der Moderator Holger Naggert und das Vonovia–Team auf die Strecke.

In sage und schreibe nur 57,66 Sekunden erreichte in der Startklasse der erwachsenen Männer der 42 jährige Truels Hansen das Ziel im 13. Stockwerk!! Wirklich schneller ist man auch mit dem Fahrstuhl nicht!

Grandiose Zeiten erliefen auch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schilksee – der schnellste war Kai König mit einer Zeit von 1 Minute:53,9 Sekunden.

 

Weiterlesen
Markiert in:

Innovationspreis der Evangelischen Jugend Altholstein

Innovationspreis der Evangelischen Jugend Altholstein
Innovationspreis der Evangelischen Jugend Altholstein 02.06.2018 Pressemitteilung des Kirchenkreises Altholstein Warum ist man da nicht selbst draufgekommen?  Drei Projekte aus Neumünster und Kiel sind am Sonnabend mit dem Innovationspreis der E...innovationspreis 2018 z
Weiterlesen
Markiert in:

Kennen Sie eigentlich schon die Zeit-Spender?

Kennen Sie eigentlich schon die Zeit-Spender?
Kennen Sie eigentlich schon die Zeit-Spender? Alles begann im Jahr 2012, als die Region um den Heidenberger Teich auf dem Stadtteilfest eingeweiht wurde. Es gab die Idee nach Menschen zu suchen, die sich für diese neugestaltete Region einsetzen wollt...
Weiterlesen
Markiert in: