3. Mettenhofer Literaturfrühling
Literaturfrühstück mit internationalen Spezialitäten
Am Freitag den 04.04.2014 versammelten sich lauter Damen und zwei Herren im Frauentreff Eß-o-Eß, um in gemütlicher Runde den Vorlesungen zu lauschen und ganz nebenbei die internationalen Delikatessen zu genießen. |
|
Unterkategorien in dieser Kategorie:
Stadtteilbücherei, Hof Akkerboom, Literaturfrühling, AWO Stadtteilcafe, palette 6, Feuerzauber, Sommertheater, Stadtteilfest, Kulturtage, Lichterzauber, Weiteres...
3. Mettenhofer Literaturfrühling
Im Polizeigebäude Mettenhof ging es kriminell zu
Der dritte Literaturfrühling in Mettenhof begann am 02.04.2014 mit einer Lesung im Mettenhofer Polizeigebäude. Welcher Ort könnte passender sein, wenn es um Kriminalromane geht? So las auch der ehemalige Dienststellenleiter Bruno Wunsch Auszüge aus dem ersten Buch mit dem Titel „Bruno Chef de Police“ vor. |
|
3. Mettenhofer Literaturfrühling vom 2. April bis 6. April 2014
Den Frühling mit Literatur eröffnen und genießen!
Der Winter ist zu Ende und der Frühling erwacht. Raus aus den Wohnungen und dunklen Ecken, denn es gibt in diesem Jahr wieder viel zu entdecken. Die Arbeitsgemeinschaft Mettenhofer Kulturtage lädt zum 3. Literaturfrühling ein und präsentiert eine bunte Palette von Geschichten, Gedichten und Vortragenden. Cai-Uwe Lindner, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft, freut sich über das umfangreiche Programm, dass überwiegend von Mettenhofer Bürger/innen gestaltet und getragen wird. |
Veranstalter und Organisatoren des 3. Mettenhofer Literaturfrühlings |
Feuerzauber am Heidenberger Teich in Mettenhof
Nun hat es glücklicherweise doch noch geklappt mit dem Feuerzauber in Mettenhof. Im letzten Jahr ist diese Veranstaltung ja buchstäblich ins Wasser gefallen. Doch am Freitag den 21.03.2014 hatte Petrus ein Einsehen. Allerdings regnete es während der Aufbauten noch in Strömen, doch weder Claudia Fröhlich noch Melanie Begenat vom Stadtteilbüro ließen sich davon beeindrucken. Gemeinsam mit vielen Helfern schafften sie dann auch alles aufzustellen. |
Feuerzauber in Mettenhof |
Ein bunt gemischtes Programm für Jung und Alt unter dem Motto „Bunt und tolerant“ beim elften Mettenhofer Stadtteilfest
Ein toller Tag war es für die vielen Besucher beim elften Stadtteilfest in Mettenhof am Sonnabend, dem 7. September 2013 auf der Parkwiese am Heidenberger Teich. Um 10.00 Uhr startete das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst (Lobe den Herren, der alles so herrlich regieret) und dem „Vater unser“ bei den Ansprachen von Pastorin Cnotka und Pastor Mack von der St. Birgitta und der Thomas-Gemeinde. |
|
|
Bunte Literaturfreuden in Mettenhof 2. Literaturfrühling begeisterte Besucher und Macher„Ich bin begeistert“ freut sich Cai-Uwe Lindner, Sprecher der AG Mettenhofer Kulturtage, während des literarischen Frühschoppens im AWO-Stadtteilcafé über den guten Zuspruch beim 2. Literaturfrühling. |
|
Der Stadtteil Mettenhof lockte mit einem vielfältigen Angebot beim 2. LiteraturfrühlingDen Gästen bei den zweiten Mettenhofer Literaturtagen von Mittwoch, den 17.April bis zum Sonntag, den 21. April 2013 präsentierte Cai- Uwe Lindner ein buntes Programm in verschiedenen Mettenhofer Einrichtungen. Zum Start des Mettenhofer Literaturfrühlings ging es in der Schule am Heidenberger–Teich um "Schick doch mal Frühlingsgrüße". Die von den Schülern mit Frühlingsgedichten auf eigenen Postkarten selbst entworfen worden sind. Die Schönsten werden gekürt und für den Versand gedruckt.
|
|