Willkommen auf mettenhof.de

metttenhof.de


Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil!

Das Portal für den Stadtteil - erstellt von Mettenhofern für Mettenhof.

Termine

Bericht: Ferienpassaktion im Tierheim Uhlenkroog

 tierheim 3Uhlenkroog: Tiere brauchen ein Zuhause

 

Die Tätigkeiten Im Tierpflegebereich sind vielfältig und arbeitsreich. Auch dieses Jahr lud das Tierheim Uhlenkroog Kinder ein, um Ihnen für einen Tag den Aufgabenbereich eines Tierpflegers zu vermitteln.

Zunächst etwas zurückhaltend, alsdann jedoch sehr wissbegierig und mit einer Menge Eigeninitiative zeigten sich die Kids sehr interessiert. Futter und Wasser geben oder Ställe sauber machen: diese und andere Aufgaben wurden mit einer Menge Spaß, aber auch der nötigen Disziplin gemeistert.

Weiterlesen

Vorgestellt: Jugendtreff Kiste in Mettenhof

Jugendtreff Kiste5Jugendtreff „Kiste“

 

Unverzichtbar für Mettenhof

 

Die Redaktion mettenhof.de war zu Gast im Jugendtreff Kiste. Stolz präsentierte die Sozialpädagogin Verena die renovierten Räume der Kiste. Es hat sich viel getan in den letzten Jahren.

Weiterlesen

Sommerfahrt des Jugendbüros Mettenhof: Unter Geiern

Karl-May 1Das Jugendbüro Mettenhof, die Grundstücksverwaltung Thesaurus und die Wohnungsgenossenschaft Esbjergweg boten eine Sommerfahrt zu den Karl-May Spielen 2014:

 

Unter Geiern - ein Abenteuer für Groß und Klein!

 

In der ersten Ferienwoche ging es nun endlich los zu den Karl-May Spielen nach Bad Segeberg, um Winnetou und Old Shatterhand im Kampf gegen die Bösen zu sehen.

Weiterlesen

Gesichter Mettenhofs: Thomas Groth

Thomas GrothThomas Groth

 

Das neue Gesicht Mettenhofs gehört zu Thomas Groth. Zugleich ist er das Gesicht von Kaufland. Bei Kaufland ist Thomas Groth Geschäftsleiter. In seinem Fall könnte man fast sagen back to the Roots, denn T. Groth hat früher in Mettenhof gelebt. Genauer gesagt ist er mit zehn Jahren nach Mettenhof (Vaasastraße) gezogen, ist hier aufgewachsen und im BZM zur Schule gegangen, um dort den Realschulabschluss zu erreichen. Danach hat er die Fachhochschulreife erlangt und BWL studiert.

Weiterlesen
Markiert in:

Gesichter Mettenhofs: Thomas Groth

Gesichter Mettenhofs

 

Thomas Groth

 

Das neue Gesicht Mettenhofs gehört zu Thomas Groth. Zugleich ist er das Gesicht von Kaufland. Bei Kaufland ist Thomas Groth Geschäftsleiter. In seinem Fall könnte man fast sagen back to the Roots, denn T. Groth hat früher in Mettenhof gelebt. Genauer gesagt ist er mit zehn Jahren nach Mettenhof (Vaasastraße) gezogen, ist hier aufgewachsen und im BZM zur Schule gegangen, um dort den Realschulabschluss zu erreichen. Danach hat er die Fachhochschulreife erlangt und BWL studiert.

 

 Thomas Groth 

 

Weiterlesen

Vorgestellt: Wanderwege rund um Mettenhof

wanderwege3Wanderwege rund um Mettenhof

Wildgehege Wittland

Geht man vom Kurt-Schumacher-Platz Richtung Minigolfplatz und weiter bis zum Russeer Weg, überquert diesen und geht schräg links den Weg zwischen den Hecken rein, so kommt man ins Hofholz.

Das ist wunderschöner alter Buchenwald mit gut ausgebauten breiten Wegen.

Weiterlesen

1 Jahr Bürgercafe in der Vaasastraße

Bürgercafe1 Jahr Bürgercafé Mettenhof

 

Man kann es kaum glauben, doch das Bürgercafé Im Bürgerhaus Mettenhof wird tatsächlich am 10. Juli schon ein Jahr alt. Das Ziel des Cafés war es, Menschen zusammen zu bringen. Ob mit Behinderungen oder nicht, ob mit Migrationshintergrund oder nicht, ob jung oder alt, alle sind willkommen.

Dieses Ziel ist zwar noch nicht ganz erreicht, aber im Laufe der Zeit kamen immer mehr Besucher. Das Bürgercafé ist eine gute Gelegenheit, aus seinem alltäglichen Umfeld bzw. seiner Einsamkeit für einige Zeit zu entkommen.

Weiterlesen

66. Radrennen in Mettenhof zur Kieler Woche

radrennen 2014166. Kieler-Woche-Radrennen in Mettenhof

Eine traditionelle Veranstaltung zum Schluss der Kieler Woche ist immer wieder das Radrennen des Kieler Radsport Vereins im Osloring in Mettenhof. Eine Runde beträgt genau einen Kilometer. In Mettenhof wird seit 1980 gefahren.

Zum diesjährigen Kieler-Woche-Radrennen konnte der begehrte Sparkassenpokal und die Siegerschleife an den Kieler Fynn Brestel übergeben werden. Damit konnte das erste Mal ein Fahrer des KRV den Pokal gewinnen. Wir zeigen ein paar Impressionen vom Rennen und zeigen die Wettbewerbsergebnisse im Überblick.

Weiterlesen

Mettenhoffonds: Gute Projekte für den Stadtteil

Mettenhoffonds kann mit guten Projekten für den Stadtteil starten

 

Das Stadtteilbüro Mettenhof hat ein Kooperationsprojekt verfasst, zu dem als Träger  der christliche Verein zur Förderung sozialer Initiativen in Kiel, das Sozialzentrum Mettenhof und der MAfK gehören. Mit dem Geld des Mettenhoffonds sollen Aktivitäten wie das Stadtteilfest, das Stadtteilportal mettenhof.de, "Mettenhof macht sauber" und Projekte für das soziale Miteinander in Mettenhof finanziert werden.

 

 spendenuebergabe1 

 

Weiterlesen
Markiert in:

Gesichter Mettenhofs: Bernd Krüger

Bernd Krüger - Dienststellenleiter Polizeistation MettenhofDie Polizeistation Mettenhof hat seit einiger Zeit ein neues Gesicht

 

Bernd Krüger ist seit Januar dieses Jahres der neue Dienststellenleiter von Mettenhof. Bevor B. Krüger nach Mettenhof kam, war er zehn Jahre er als Fachlehrer und Trainer in der Landespolizeischule Kiebitzhörn tätig. Doch wie er der Redaktion mettenhof.de mitteilte, brauchte er mal wieder eine neue Herausforderung. Da kam Mettenhof ihm gerade recht. Ganz gezielt hat er sich für diesen Stadtteil entschieden.

Weiterlesen
Markiert in:

Gesichter Mettenhofs: Bernd Krüger

Gesichter Mettenhofs

 

Die Polizeistation Mettenhof hat seit einiger Zeit ein neues Gesicht

 

Bernd Krüger ist seit Januar dieses Jahres der neue Dienststellenleiter von Mettenhof. Bevor B. Krüger nach Mettenhof kam, war er zehn Jahre er als Fachlehrer und Trainer in der Landespolizeischule Kiebitzhörn tätig. Doch wie er der Redaktion mettenhof.de mitteilte, brauchte er mal wieder eine neue Herausforderung. Da kam Mettenhof ihm gerade recht. Ganz gezielt hat er sich für diesen Stadtteil entschieden.

 

 bernd krueger

 

 Bernd Krüger, Dienststellenleiter Polizeistation Mettenhof

Weiterlesen

Ausblick: Ballons über Mettenhof

Ausblick: Ballons über Mettenhof
Sie fahren wieder!!!    Wie in jedem Jahr sind auch in diesen Jahr wieder die bunten Ballons über unserem Stadtteil zu sehen. In den Abend- oder frühen Morgenstunden können wir sie sehen – oft sind sie schon am Fauchen des Brenners rechtzei...
Weiterlesen

Rückblick auf den 3. Mettenhofer Literaturfrühling

„Der Mettenhofer Literaturfrühling brachte Sonne in die Herzen“

 

„Wir können mit dem Verlauf des 3. Literaturfrühlings in Mettenhof sehr zufrieden sein. Er brachte Sonne in die Herzen der Menschen“ befand Cai-Uwe Lindner, Koordinator der AG Mettenhofer Kulturtage, zum Ausklang des diesjährigen  Literaturfestes auf Hof Akkerboom. Die unterschiedlichen Veranstaltungen von Lesungen, Theateraufführung und Schreibwerkstatt wurden durchschnittlich von 20 Personen / Veranstaltung besucht.

 

Akkerboom Stuehrwoldt02 1 

 

Matthias Stührwoldt auf dem Hof Akkerboom

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht Mettenhofer Literaturfrühling: Schreibwerkstatt

3. Mettenhofer Literaturfrühling

 

Die Schreibwerkstatt und der weiße Riese

 

Am Samstag dem 05.04.2014 fand wieder eine Schreibwerkstatt im Bürgerhaus Mettenhof anlässlich des Literaturfrühlings ihre engagierten Teilnehmer. Das Thema war dieses mal der weiße Riese.

 

Schreibwerkstatt 1


 

3. Mettenhofer Literaturfrühling / Schreibwerkstatt

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht Mettenhofer Literaturfrühling: LENZ von Georg Büchner

3. Mettenhofer Literaturfrühling

 

LENZ (von Georg Büchner)

 

Der 3. Mettenhofer Literaturfrühling, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Mettenhofer Kulturtage, lud Leser, Zuhörer und Schriftsteller an fünf Tagen zu ihren, zum grössten Teil kostenlosen, Veranstaltungen ein. In der angenehmen Atmosphäre der Kulturscheune des Hof Akkerboom präsentierte das Werftparktheater auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft am Donnerstag, den 03.04.2014 das Stück “LENZ” von Georg Büchner.

 

Eirik Behrendt 1 

Weiterlesen
Markiert in:

3. Mettenhofer Literaturfrühling: Bericht „Literaturfrühstück“

3. Mettenhofer Literaturfrühling

 

Literaturfrühstück mit internationalen Spezialitäten

 

Am Freitag den 04.04.2014 versammelten sich lauter Damen und zwei Herren im Frauentreff Eß-o-Eß, um in gemütlicher Runde den Vorlesungen zu lauschen und ganz nebenbei die internationalen Delikatessen zu genießen.

 

 literaturfruehstueck2

 

Literaturfrühstück im Fauentreff
Weiterlesen
Markiert in:

Bericht: 3. Mettenhofer Literaturfrühling

3. Mettenhofer Literaturfrühling

 

Im Polizeigebäude Mettenhof ging es kriminell zu

 

Der dritte Literaturfrühling in Mettenhof begann am 02.04.2014 mit einer Lesung im Mettenhofer Polizeigebäude. Welcher Ort könnte passender sein, wenn es um Kriminalromane geht? So las auch der ehemalige Dienststellenleiter Bruno Wunsch Auszüge aus dem ersten Buch mit dem Titel „Bruno Chef de Police“ vor.

 

 

 literaturfruehling kriminelle geschichten1

 

Weiterlesen
Markiert in:

3. Mettenhofer Literaturfrühling: 02. bis 06.04.

3. Mettenhofer Literaturfrühling vom 2. April bis 6. April 2014

 

Den Frühling mit Literatur eröffnen und genießen!

 

Der Winter ist zu Ende und der Frühling erwacht. Raus aus den Wohnungen und dunklen Ecken, denn es gibt in diesem Jahr wieder viel zu entdecken. Die Arbeitsgemeinschaft Mettenhofer Kulturtage lädt zum 3. Literaturfrühling ein und präsentiert eine bunte Palette von Geschichten, Gedichten und Vortragenden. Cai-Uwe Lindner, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft, freut sich über das umfangreiche Programm, dass überwiegend von Mettenhofer Bürger/innen gestaltet und getragen wird. 

 

Literaturfruehling Team

 

Veranstalter und Organisatoren

des 3. Mettenhofer Literaturfrühlings  

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht: 1. Mettenhofer Feuerzauber

Feuerzauber am Heidenberger Teich in Mettenhof

 

Nun hat es glücklicherweise doch noch geklappt mit dem Feuerzauber in Mettenhof. Im letzten Jahr ist diese Veranstaltung ja buchstäblich ins Wasser gefallen. Doch am Freitag den 21.03.2014 hatte Petrus ein Einsehen. Allerdings regnete es während der Aufbauten noch in Strömen, doch weder Claudia Fröhlich noch Melanie Begenat vom Stadtteilbüro ließen sich davon beeindrucken. Gemeinsam mit vielen Helfern schafften sie dann auch alles aufzustellen.

 

Feuerzauber 12

 

Feuerzauber in Mettenhof

Weiterlesen
Markiert in:

Vorgestellt: Hartmut Schmidt - Schiedsmann für Mettenhof und Hasseldieksdamm

Hartmut_Schmidt

Alter und neuer Schiedsmann für Mettenhof und Hasseldieksdamm

Im September dieses Jahres wurde H. Schmidt von den Ortsbeiräten Mettenhof und Hasseldieksdamm wieder für weitere 5 Jahre als Schiedsmann gewählt. Eine gute Wahl, denn H. Schmidt verfügt über einen sehr großen Erfahrungsschatz. Er übt dieses Amt bereits seit Dezember 1996 aus. Zudem ist er als ehrenamtlicher Richter (Schöffe) tätig.

Die Aufgaben des Schlichters haben sich in den letzten Jahren allerdings stark verändert, sagt H. Schmidt. Das hängt damit zusammen, dass die Vermieter der Wohnungsvermietungsunternehmen in Mettenhof sich intensiver mit den nachbarlichen Wohnproblemen ihrer Mieter auseinandersetzen und diesen, durch firmeneigene Ansprechstellen, die Durchsetzung der jeweiligen Hausordnung ermöglichen. Aufgrund dieser Maßnahmen werden Streitfälle unter Mietern meistens schneller befriedet. Mit den vorgenannten Fällen hatte sich Schiedsmann H. Schmidt am häufigsten beschäftigen müssen...

Weiterlesen
Markiert in: