panorama mettenhhofWir sind Mettenhof             

 

Mettenhof, ein Kieler Stadtteil mit über 19.000 Menschen. Hier wohnen 10% der Einwohner der Landeshauptstadt. In unserem Stadtteil leben die meisten Kinder und Jugendlichen der Stadt Kiel. Mettenhoferinnen und Mettenhofer haben ihre Wurzeln nicht nur in Kiel oder Schleswig-Holstein. Viele Regionen Europas...

panorama mettenhhofWir sind Mettenhof             

 

Mettenhof, ein Kieler Stadtteil mit über 19.000 Menschen. Hier wohnen 10% der Einwohner der Landeshauptstadt. In unserem Stadtteil leben die meisten Kinder und Jugendlichen der Stadt Kiel. Mettenhoferinnen und Mettenhofer haben ihre Wurzeln nicht nur in Kiel oder Schleswig-Holstein. Viele Regionen Europas und Länder der Welt werden von der Herkunft her durch die Menschen im Stadtteil vertreten.


 

Durch die Redaktionsarbeit haben wir die unterschiedlichsten Menschen kennengelernt, die teilweise schon viele Jahre hier leben und für den Stadtteil einstehen. Sie sind mit den Bedingungen grundsätzlich zufrieden, wünschen sich sicherlich auch Veränderungen und setzen sich für diese auf unterschiedliche Weise ein.

 

In der Serie "Gesichter Mettenhofs" haben wir einige dieser Menschen schon vorgestellt. Jetzt möchten wir Menschen, die sich ganz verschieden für das Leben im Stadtteil einsetzen, in unregelmäßigen Abständen in unserer neuen Rubrik "WIR SIND METTENHOF" zu Wort kommen lassen. Ihre ganz persönliche Meinung ist dabei gefragt. Ein langjährigen Bezug zum Stadtteil kann dabei die Aussage nur stützen.

 

Das Redaktionsteam möchte immer wieder die gleichen 10 Fragen stellen. Wir stellen uns vor, dass durch die Art der Fragestellung Bilder unseres Stadtteils entstehen, die durch die unterschiedlichen Beschreibungen der Befragten sehr verschieden sein können. Dabei müssten aber gleichzeitig die Stärken und Schwächen Mettenhofs in einzelnen Bildern deutlicher erkennbar sein.

 

Was gefällt Ihnen? Was gefällt Ihnen nicht? Leben Sie gerne hier? - Diese und andere Fragen bilden den Grundstock, um die Ansichten und Befindlichkeiten, der Bürgerinnen und Bürger Mettenhofs, wieder zu spiegeln.

 

Wenn Sie  in Mettenhof leben und Lust haben, Ihre Meinung zu äußern, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir sind über redaktion@mettenhof.de zu erreichen oder gern persönlich auf einer der nächsten Redaktionssitzungen. Wir treffen uns regelmäßig am 2. und 4, Donnerstag, um 10:00 Uhr, im Bürgercafe in der Vaasastr. 43 (Bürgerhaus). 

Ihr Redaktionsteam mettenhof.de
Foto: Heidi Venker

 

 

 

 

 

Mehr

Vorgestellt: Hartmut Schmidt - Schiedsmann für Mettenhof und Hasseldieksdamm

Hartmut Schmidt

 

Alter und neuer Schiedsmann für Mettenhof und Hasseldieksdamm

 

Im September dieses Jahres wurde H. Schmidt von den Ortsbeiräten Mettenhof und Hasseldieksdamm wieder für weitere 5 Jahre als Schiedsmann gewählt. Eine gute Wahl, denn H. Schmidt verfügt über einen sehr großen Erfahrungsschatz. Er übt dieses Amt bereits seit Dezember 1996 aus. Zudem ist er als ehrenamtlicher Richter (Schöffe) tätig.

 

Schiedsmann_Schmidt_800px

 

Weiterlesen

Gesichter Mettenhofs: Roswitha-Christina Steinweh

Steinweh1

Roswitha-Christina Steinweh

Die Kultur hat ja in Mettenhof schon lange Einzug gehalten. Doch mit R. C. Steinweh, Pädagogin im Ruhestand, wird noch ein besonderer Glanzpunkt gesetzt. Sie bereichert die Kultur in Mettenhof mit ihren wunderschönen Bildern, die von den Mettenhofer Bürgern oft in der Mettenhof-Apotheke bewundert werden können. Von Ruhestand kann gar keine Rede sein. R. C. Steinweh ist ein unglaublich engagierter und umtriebiger Mensch.

Nach ihrem Pädagogikstudium hat sie noch ein kleines Zusatzstudium in Kunst absolviert. Später hat sie dann u.a. auch Kunst unterrichtet. Ihre zweite große Leidenschaft ist das Theater. Sie ist Beisitzer im Vorstand der Theatergesellschaft., wo sie hauptsächlich für den Bereich Werbung zuständig ist. Doch auch auf der Bühne war sie aktiv...

Weiterlesen
Markiert in:

Gesichter Mettenhofs: Roswitha-Christina Steinweh

Gesichter Mettenhofs

Roswitha-Christina Steinweh

Die Kultur hat ja in Mettenhof schon lange Einzug gehalten. Doch mit R. C. Steinweh, Pädagogin im Ruhestand, wird noch ein besonderer Glanzpunkt gesetzt. Sie bereichert die Kultur in Mettenhof mit ihren wunderschönen Bildern, die von den Mettenhofer Bürgern oft in der Mettenhof-Apotheke bewundert werden können. Von Ruhestand kann gar keine Rede sein. R. C. Steinweh ist ein unglaublich engagierter und umtriebiger Mensch.

Steinweh1

 

Weiterlesen

Gesichter Mettenhofs: Media Daood

Media_Daood

Media Daood

Unter dem Dach des st@rtbüros befinden sich verschiedene Projekte mit den unterschiedlichsten Teilnehmern. Da ist es gar nicht so ungewöhnlich, wenn sich darunter auch mal eine Muslima mit Kopftuch befindet. Eine dieser muslimischen Projektteilnehmerinnen ist Media Daaod. Bei ihr fällt sofort auf, mit welch großer Selbstverständlichkeit und Leichtigkeit sie ihr Kopftuch trägt.

Weiterlesen
Markiert in:

Gesicher Mettenhofs: Thorsten Hardel, Comic-Zeichner

Thorsten_Hardel_2_ueberarbeitetThorsten „Thoddy“ Hardel

Noch wissen es wohl nicht viele, aber wir haben einen Cartoon-Zeichner bei uns in Mettenhof: Thorsten „Thoddy“ Hardel.

 

Thoddy lebt seit gut 25 Jahren bei uns im Stadtteil. Geboren ist der 51jährige in Kiel und wuchs in Melsdorf auf. Nach der Geburt seines ersten Kindes zog er mit seiner Familie nach Mettenhof, wo er sich bis heute wohlfühlt.

 

An Mettenhof mag er das etwas Anonyme, die Initiativen im Stadtteil, dass sich etwas bewegt (und zwar im positiven Sinne), und dass das Image im Stadtteil auch nach außen hin positiver aufgenommen wird.

Weiterlesen
Markiert in:

Gesicher Mettenhofs: Thorsten Hardel, Comic-Zeichner

Gesichter Mettenhofs

Thorsten „Thoddy“ Hardel

Noch wissen es wohl nicht viele, aber wir haben einen Cartoon-Zeichner bei uns in Mettenhof: Thorsten „Thoddy“ Hardel.

 

Thoddy lebt seit gut 25 Jahren bei uns im Stadtteil. Geboren ist der 51jährige in Kiel und wuchs in Melsdorf auf. Nach der Geburt seines ersten Kindes zog er mit seiner Familie nach Mettenhof, wo er sich bis heute wohlfühlt.

Thorsten_Hardel_2_ueberarbeitet

 

© Mettenhof.de
Weiterlesen

Gesichter Mettenhofs: Joao De-Lemos

Joao_De-Lemos


Joao De-Lemos

Ein neues und interessantes Gesicht in Mettenhof ist das von Joao De-Lemos. Joao lebt seit ca. zwanzig Jahren in Deutschland und davon fast zwölf Jahre  in Mettenhof.

Damit ist sein Gesicht eigentlich nicht neu. Aber sind wir mal ehrlich, wir kennen ihn trotzdem nicht. Vielleicht sind wir uns schon begegnet beim Einkaufen, auf der Straße oder beim Arzt. Doch wir haben nicht aufeinander geachtet.
Dabei ist Mettenhof voll von Menschen, die interessant sind, weil sie aus den unterschiedlichsten Ländern kommen und alle eine Geschichte zu erzählen haben.
Weiterlesen
Markiert in:

Gesichter Mettenhofs: Joao De-Lemos

Gesichter Mettenhofs

Joao De-Lemos

Ein neues und interessantes Gesicht in Mettenhof ist das von Joao De-Lemos. Joao lebt seit ca. zwanzig Jahren in Deutschland und davon fast zwölf Jahre  in Mettenhof.

Damit ist sein Gesicht eigentlich nicht neu. Aber sind wir mal ehrlich, wir kennen ihn trotzdem nicht. Vielleicht sind wir uns schon begegnet beim Einkaufen, auf der Straße oder beim Arzt. Doch wir haben nicht aufeinander geachtet.

Joao_De-Lemos

 

Weiterlesen