Willkommen auf mettenhof.de

metttenhof.de


Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil!

Das Portal für den Stadtteil - erstellt von Mettenhofern für Mettenhof.

Termine

Erfolgreiche Impfaktion im Bürgerhaus am 21. Jan

metttenhof.de_mittel


Nächste Impfaktion am 25. Februar 2022

Weiterlesen
Markiert in:

Impfaktion im Bürgerhaus ....

metttenhof.de_mittel



..... eine gelungene Aktion.

Weiterlesen
Markiert in:

Dokumentation Mettenhoffonds VI. Föderzeitraum (01.03.2020 - 28.02.2021)

Logo-MF-Druck-A4-kl
Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zur 564. Ortsbeiratssitzung am 10.11.2021

Ortsbeiraete_Plakat_A1_web
Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zu den Kulturtagen 2021

metttenhof.de_mittel


Frühstück mit einer Extra – Portion Humor ...

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zu den Kulturtagen 2021

metttenhof.de_mittel



Eindrucksvolles Händel-Konzert  

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zu den Kulturtagen 2021

metttenhof.de_mittel



Wie schön – 15. Mettenhofer Kulturtag eröffnet  

Weiterlesen
Markiert in:

Neu und kostenlos - Spielkreise in Mettenhof

Zukunftswerkstatt


Neues aus dem Bürgerhaus Mettenhof 

Weiterlesen
Markiert in:

Großer Jubel im Janusz Korczak Haus

metttenhof.de_mittel

Spendenübergabe von der IKEA- Stiftung in Höhe von 25.000 €  

Weiterlesen
Markiert in:

Der METTENHOFFONDS geht in die achte Runde

Logo-MF-Druck-A4-kl
 Projektanträge können eingereicht werden Das Projekt „METTENHOFFONDS" verfolgt das Ziel, die weitere Stabilisierung und Aufwertung des Stadtteils Mettenhof zu unterstützen. Er soll insbesondere zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen, zur Schaffung stabiler Sozialstrukturen, zur Verbesserung der Lebens- und Teilhabechancen für die Bewohne...
Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zur 563. Sitzung des Ortsbeirates Mettenhof am 8. September 2021

Ortsbeiraete_Plakat_A1_web

 Der Ortsbeirat tagte zum 563  mal

Weiterlesen
Markiert in:

Blühwiese in Mettenhof

metttenhof.de_mittel

„Wir wollen Mettenhof bunter machen"  

Weiterlesen
Markiert in:

18 Blühwiesen machen die Stadt bunter

kielsailingcity
Weiterlesen
Markiert in:

Fair Play Mettenhof – Ein Fußballangebot für 12 bis 14jährige

16-07-_2021_22-56-38

 An alle „Ballverrückten" von 12 bis 14 Jahre!

Weiterlesen
Markiert in:

Sport und Bewegung in Mettenhof – Ein neues Angebot für Kinder und Ihre Eltern

16-07-_2021_22-56-38
Weiterlesen
Markiert in:

Einweihung der E-Ladestation an Endhaltestelle der Linie 31 in der Navikstraße

metttenhof.de_mittel
Weiterlesen
Markiert in:

Der Mettenhoffonds

Logo-MF-Druck-A4-kl

Downloads (Pdf):

„Verbindliche Grundsätze für die Vergabe" -

„Antrag auf Förderung durch den Mettenhoffonds“„

Die Idee zum Kooperationsprojekt „Mettenhoffonds“ entstand bereits 2010 im Rahmen eines Workshops zum Thema „Wohnen in Mettenhof“, den das Stadtteilbüro initiiert und organisiert hat.

Weiterlesen
Markiert in:

15 Jahre st@rtbüro – am Kurt-Schumacher-Platz

metttenhof.de_mittel

Ein Grund zu feiern! 

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zur 561. Sitzung des Ortsbeirates Mettenhof am 9. Juni 2021

Der Ortsbeirat tagt zum 561 mal .... 

Weiterlesen
Markiert in:

Neues vom Mettenhofer Wochenmarkt

metttenhof.de_mittel
Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zur 560. Sitzung des Ortsbeirates Mettenhof am 12. Mai 2021

Bericht zur 560. Sitzung des Ortsbeirates Mettenhof am 12. Mai 2021

Der Ortsbeirat tagte zum 560. Mal ......  

Weiterlesen
Markiert in:

Auszeichnung für Kita Arche Kunterbunkt in Mettenhof

ev.-Kirchenkreis1

Pressemitteilung des Kirchenkreises Altholstein  

Weiterlesen
Markiert in:

Gottesdienst zum Weltgebetstag

Kirche_Mettenhof

Freitag, 5.März 2021 um 17:00 Uhr in der St. Birgitta-Thomas-Kirche Kiel Mettenhof.

Weiterlesen
Markiert in:

Interview mit dem Vorsitzenden des Ortsbeirates Mettenhof, Sönke Klettner

metttenhof.de_mittel
  Lesen Sie mehr!
Foto: Jennifer Ruske
Weiterlesen
Markiert in:

Gegen die Langeweile

Logo-AWO-Kindertagespflege
Geschicklichkeitsspiel Teil einer Toffeefee- Verpackung, Pralinenschachtel oder den Deckel eines Schuhkartons mit Strohhalmstücken bekleben. Die Strohhalme so aufkleben, das ein einfacher Irrgarten entsteht. Kleinere Verpackungsteile können die Kinder besser handhaben.
Markiert in: