Ausstellung in der Bürgergalerie der Henseleit-Stiftung
in der Förde Sparkasse Kiel am Lorentzendamm
Die Stadtgalerie Kiel ehrt den Künstler und Erschaffer des Deckengemäldes im Bildungszentrum Mettenhof mit einer Ausstellung
100 Hundertjährige aus Schleswig-Holstein im Porträt: AWO Pflege schließt Fotoprojekt erfolgreich ab
- große Ausstellung für 100 Tage ab August in Kiel in der Fördesparkasse
Die Auftaktveranstaltung am 28. April hatte regen Zulauf.
Der erste Workshop ist schon ausgebucht.
Hier ergänzende Hinweise
Rojava Frühling der Frauen
Ausstellung – Bürgerhaus Mettenhof
20. Februar bis 06. März
Rojava bedeutet in der kurdischen Sprache "Westen" und bezeichnet kurdische Gebiete, die in Syrien liegen. Als der "Arabische Frühling" begann und die Unterdrückung des Baath-Regimes beendete, entschieden sich die KurdInnen dort für den Aufbau des Demokratischen Föderalismus, der die Gleichberechtigung von Ethnien, Religionen und Geschlechtern anstrebt. Die Ausstellung über dieses Gesellschaftsmodell entstand durch eine Reise der Fotografin und Journalistin Anette Bender mit der Frauenstiftung WJAR im Dezember 2015 und hat zum Ziel, den Aufbau der demokratischen Selbstverwaltung und die Frauenstrukturen in Rojava sichtbar zu machen. Auf zehn Tafeln wird den BesucherInnen durch Fotos und Texte das Leben in Rojava nähergebracht.
Im Stadtteil Mettenhof leben Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern mit ihren eigenen Geschichten zusammen. Die Ausstellung möchte einen Beitrag für ein gegenseitiges Kennenlernen, Verstehen und Abbau von Vorurteilen leisten.
Ausstellung Eberhard Oertel
Von A bis Z - Eberhard Oertel zwischen Asse und Zwillingstürmen
Seine Werke in der Hans-Henseleit-Stiftung der Förde Sparkasse Kiel
Zum 80. Geburtstag des seit langer Zeit in Kiel lebenden und tätigen Künstlers Eberhard Oertel gratuliert die Hans-Henseleit-Stiftung der Förde Sparkasse Kiel gemeinsam mit der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein dem Künstler mit einer Sonderausstellung.