Aktuelle Informationsquellen im Internet
(für unsere ausländischen Mitbürger*innen veröffentlicht die Bundesregierung Informationen in unterschiedlichen Landessprachen.)
Aufgrund umfangreicher Arbeiten am EDV-Server müssen das Einwohnermeldeamt sowie die Stadtteilbürgerämter von Montag,18.Januar, bis einschließlich Donnerstag, 22. Januar, geschlossen bleiben.
Malen in Grieß Grieß regt nicht nur die Sinne an, man kann auch im Grieß malen. Mit ihren Fingern ziehen die Kinder erste Muster im Grieß. Auch mit Alltagsgegenständen wie Kämmen, Stöcken oder Spielzeugautos können individuelle Spuren erzeugt werden. Statt Grieß kann man auch Sand oder Zucker nehmen. Kleine Karten mit Kreis oder Quadrat oder andere...
Zaubersand Mehl und Babyöl im Verhältnis 8:1 mischen: acht Tassen Mehl auf eine Tasse Öl. Durchkneten, bei Bedarf noch etwas Mehl oder Öl dazu geben – und schon kann der Spaß beginnen! Der Zaubersand fühlt sich anders an und riecht auch anders als richtiger Sand, lässt sich aber besser formen. Damit sich der Sand nicht überall im Zimmer verteilt em...
Geschicklichkeitsspiel Teil einer Toffeefee- Verpackung, Pralinenschachtel oder den Deckel eines Schuhkartons mit Strohhalmstücken bekleben. Die Strohhalme so aufkleben, das ein einfacher Irrgarten entsteht. Kleinere Verpackungsteile können die Kinder besser handhaben.
Am 07.01.2021 kurz nach 21 Uhr wurde die Tankstelle am Skandinaviendamm 301 überfallen. Zeugen gesucht!
Noch bis zum 02.02.2021 werden Ihre Tannenbäume an den bekannten Sammelplätzen kostenfrei abgeholt. Den Sammelplatz in Ihrer Nähe finden Sie auf der Internetseite des ABKs.
POL-KI: 201221.1 Kiel: Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach schwerem Raub in Tankstelle Kiel (ots) Am Samstagabend überfiel ein unbekannter Mann einen 35-jährigen Tankstellenmitarbeiter in Kiel Mettenhof. Unter Vorhalt einer Pistole forderte der Täter die Auszahlung von Bargeld. Er erbeutete eine mittlere dreistellige Summe und flüchtete. Gegen 22...
Für jeden kommt einmal die Zeit des Abschiednehmens und der dritte Lebensabschnitt – der Ruhestand – beginnt. So ergeht es nun auch Susanne Weber, die am 31. Dezember 2020 Adieu sagt. Gelegenheit für mettenhof.de mit der langjährigen Leiterin des AWO-Servicehauses in Mettenhof ins Gespräch zu kommen.1. Es sind nur noch wenige Tage und es endet eine...
Schneemann, Eisenbahn, Kerze Für die Eisenbahn drei Dominosteine auf einen Butterkeks kleben ( Puderzuckerkleber). Räder aus Smarties ankleben. Lokführer ist ein Gummibärchen. Der Schneemann besteht aus drei Pfefferkuchen. Als Hut haben wir einen Dominostein und einen Zuckerkringel genommen. Augen und Knöpfe sind Smarties. Die Kerze ist ein Keksröl...
Zapfenlicht Die gesammelten Zapfen bekommen als erstes Schnee ( Puderzucker). Trocknen lassen. In der Zwischenzeit eine alte CD mit Stickern verzieren. Zum Schluß ein Teelicht in die Mitte der CD kleben und die Zapfen dahinter.
Bericht vom Ortsbeirat im Dezember Wie sieht es tatsächlich aus mit der Lebensmittelverschwendung? Mit dieser Frage will sich ein Forschungsprojekt der Kieler Uni unter Leitung von Prof. Dr. Ulrich Jürgens im nächsten Jahr befassen und der Forschungsleiter selbst stellte dieses Projekt dem Ortsbeirat auf der letzten Sitzung des Gremiums in diesem J...
Aktuelle Informationen zur Corona-Situation: Nach wie vor hohe Dynamik bei den Neuinfektionen – Kiel ergreift weitere Maßnahmen zur Eindämmung Die Zahl der Neuinfektionen steigt in Kiel weiter an. Im Vergleich zum Vortag gibt es 46 Neuinfektionen. Das Gesundheitsamt verzeichnet dabei ein zunehmendes Infektionsgeschehen in der gesamten Bevölkerung o...
Corona-Telefon im Haus der Familie Wohl die meisten Familien wünschen sich wieder Normalität. Aber noch ist es nicht so weit. Sie sind in Sorge, haben Angst oder fühlen sich überfordert? Wir im Haus der Familie sind für Sie da. Sie müssen nicht allein durch diese wilde Zeit. Gemeinsam sind wir stark! Wer kann uns anrufen? Alle, die sich von der Cor...
Mein Müll ist auch dein Müll: Filmabend der besonderen Art (15.12. 2020, 18:00-20:00 Uhr) Oft genug landet der Müll, den wir zu Hause produzieren, woanders: im Wald, im Ozean oder gar in einem ganz anderen Land. Es besteht also grenzüberschreitender Handlungsbedarf. Aber wie wird das Thema andernorts überhaupt angegangen? Und welche Rolle spi...
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to http://mafk.de/