Es ist wieder soweit, 2 neue Imagekarten befinden sich derzeit im Druck und werden baldmöglich verteilt.
In Kürze finden Sie hier ein paar Hintergrundinformationen zu den Motiven…
Es ist wieder soweit, 2 neue Imagekarten befinden sich derzeit im Druck und werden baldmöglich verteilt.
In Kürze finden Sie hier ein paar Hintergrundinformationen zu den Motiven…
Das Thor-Heyerdahl-Gymnasium setzt sich in seinem Jubiläumsjahr kreativ mit dem Thema Courage auseinander. Lesen und hören Sie selbst!
Frische Herzchenwaffeln, Liebesapfel-Tee und ein leuchtendes Herz warten im Garten auf Hof Akkerboom, Stockholmstraße 159 in Kiel auf Sie und Euch. Vor allem aber steht die Aktion „von Herz zu Herz" im Vordergrund.Wer braucht Hilfe in diesen schwierigen Zeiten? Wer bietet Zeit? Wir möchten den Deckel zu dem Pott finden und Hilfesuchende mit Hilfeanbietenden zusammenbringen.
Am Mittwoch, den 17. Februar kann um 18.30 Uhr die Schürze umgeschnallt und der Ofen angeheizt werden. Wir führen Euch mit einem echten Koch in einer Videokonferenz per Zoom durch eine Komposition mit Hähnchen, Champignons, Graupen, Spinat und einigem mehr oder wahlweise durch eine leckere vegetarische Variante.
Es schneit in Kiel und allerorten sind Schneemänner und Schneefrauen zu sehen. Aber gerade für ältere und gehbehinderte Menschen stellen schlecht geräumte Gehwege eine Gefahr dar.
Am Mittwoch, den 10.02.2021, um 19:30 Uhr tagt der Ortsbeirat Mettenhof im Bürgerhaus Mettenhof. Bitte beachten Sie die beigefügten Infektionsschutzmaßnahmen!
Hier finden Sie den 9. Elternbrief zu Kindertagesbetreuung und Notbetreuung in Schulen in Kiel.
Folgende Übersetzungen finden Sie hier:
englisch, russisch, türkisch, arabisch
Trotz frostiger Temperaturen und scheinbar fester Eisflächen ist das Betreten der Regenrückhaltebecken stets lebensgefährlich. Durch den ständigen Zufluss von „wärmerem" Niederschlagswasser, das zudem mit Streusalz versetzt sein kann, ist die Eisdecke auf diesen Becken in der Regel dünner als auf anderen stehenden Gewässern. Die Zu- und Abläufe können auch unterhalb des Wasserspiegels und der Eisfläche liegen, besonders dünne Eisflächen sind dann nicht unbedingt erkennbar.
Normalerweise veranstaltendie weiterführenden Schulen Infotage für interessierte Eltern und zukünftige Schüler*innen an. Aufgrundder aktuellen Corona-Situation können diese Infotage aber nicht stattfinden. Deswegen bieten die Kieler Schulen individuelle Telefonsprechstunden oder Informationsveranstaltungen –mit Anmeldung –an.
Interessierte können sich für den Unterricht an den beruflichen Vollzeitschulen vom 1. bis zum 28. Februar in den Regionalen Berufsschulzentren anmelden.
Zum 12. Mal kann ein Motiv aus Mettenhof auf den 9 digitalen Leinwänden von Ströer bewundert werden.
Mit Unterstützung von Kiel Marketing wollen wir die schönen Seiten unseres Stadtteils immer wieder für alle Kieler*innen sichtbar machen.
Am 07.01.2021 kurz nach 21 Uhr wurde die Tankstelle am Skandinaviendamm 301 überfallen. Zeugen gesucht!