Nachrichten aus dem Jobcenter / September 2016
- Information
- 21 September 2016
Nachrichten aus dem Jobcenter / September 2016
![]() Aktionstag „EinstellungsSache! Jobs für Eltern" am 14.09.2016 war ein voller Erfolg
Kurz vor Beginn der Veranstaltung war im vierten Stock der Adolf-Westphal-Straße 2 schon eine Menge los. Eltern saßen mit ihren Kindern an den vorbereiteten Tischen mit Malsachen und Büchern. Im großen Sitzungssaal verliehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Kiel den Präsentationsständen unterdessen den letzten Schliff. Draußen finden die ersten Gespräche zwischen den Eltern statt. „Haben Sie auch keine Kinderbetreuung für heute finden können?" „Ja, die Großeltern hatten keine Zeit. Vielleicht bekomme ich heute neue Ideen." |
|
Als um 09:00 Uhr die Veranstaltung eröffnet wird, ist die Erwartung spürbar. „Ich hoffe, Sie finden heute alle viele Anregungen und auch passende Stellenangebote" sagt Fee Vanessa Burmester, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zur Begrüßung. An den Ständen der Betriebe ist dann auch schnell reger Zulauf. „Wie flexibel sind Sie, wenn mein Kind einmal krank sein sollte?" ist eine oft gestellte Frage. Darauf eine der Arbeitgeberinnen: „Ich bin selbst alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und weiß, wie das ist. Wir finden im Einzelfall eine Lösung." Auch ein flexibles Teilzeitmodell gehört mittlerweile in vielen Betrieben zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Aber der Austausch mit den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern ist nicht alles, was das Jobcenter am Aktionstag anbietet. Die Elternberatungsstelle der Landeshauptstadt Kiel informiert über mögliche Kinderbetreuung, parallel dazu werden flexible Qualifizierungen und Unterstützungsangebote vorgestellt, die speziell auf Alleinerziehende oder Familien zugeschnitten sind. „Wir freuen uns, dass durch diese Veranstaltung der direkte Kontakt zu arbeitssuchenden Eltern hergestellt werden kann. Das baut Hürden auf beiden Seiten ab" findet eine der Arbeitgeberinnen. An der „job-wall" hängen aktuelle Stellenangebote, viele davon in flexibler Teilzeit. Auf einem Monitor flimmern Bewerbungsvideos: eine neue und individuelle Möglichkeit, sich bei Firmen zu präsentiert, die das Jobcenter Kiel anbietet.
|
„Ich freue mich über den regen Zulauf" so eine Mitarbeiterin des Jobcenters nach Ende der Veranstaltung. „Etwas gewundert hat mich allerdings, dass sich viele Mütter und auch Väter erst nach Ende der Elternzeit wieder mit dem Weg ins Arbeitsleben beschäftigen." Ihr Rat: Auch schon während der Elternzeit können Beratungsgespräche im Jobcenter in Anspruch genommen werden. Die Zeit kann beispielsweise genutzt werden, um sich schon deutlich früher mit beruflichen Perspektiven zu beschäftigen oder sich von zu Hause aus weiterzubilden.
Text: © Jobcenter Kiel
Die vollständigen Nachrichten aus dem Jobcenter (Download als PDF) finden Sie auf der Internetseite des Jobcenters Kiel (Hinweis: Link öffnet ein neues Fenster!).
|