Bauernhof-Musik
Ein neues Musikprojekt bringt mehr Chor-Musik auf den AWO Kinder- und Jugendbauernhof, sowie in die Kieler AWO Servicehäuser. Mit Alt und Jung Chorarbeit einmal anders gestalten. Musik kann somit ein wichtiges Ausdrucksmittel sein. In der Begegnung zwischen Menschen und sagt oft mehr als Worte über Generationen, Lebensstile, kulturelle oder religiöse Grenzen hinweg. So ist die Musik ein wichtiger Türöffner im Kontakt von älteren und jungen Menschen. Das Motto „Ich glaub mein Schwein pfeift“ hatten die Kinder, Jugendlichen und Senioren umgesetzt, als sie sich am Freitag, den 5.Februar 2016 zum ersten Mal auf dem AWO-Kinder und Jugendbauernhof getroffen haben. Beim ersten Treffen lockerten sie ihre Truppe gesanglich auf und stimmten mit einem Obstsalat-Kanon zum Einsingen und zum Auflockern an. Das Ziel ist es einen Chor zu gründen und sich regelmäßig wieder zu treffen um zu üben. Jeder der Interesse hat, darf gerne mitmachen und alle sind herzlich eingeladen die Lust haben gemeinsam zu singen.
|
|
Die Projektleiterin Heike Boyens mit den 30 Teilnehmern beim ersten Chor-Treffen. |
|