Das Tierschutzlabel
Unter dem Label „Für mehr Tierschutz" darf nur Fleisch von zertifizierten Mastbetrieben vermarktet werden. Die bei famila gelisteten Produkte gehören zur sogenannten „Einstiegsstufe". Die Schweine wachsen hier unter besseren Bedingungen auf und erhalten deutlich mehr Platz im Stall - rund 50% mehr als gesetzlich vorgeschrieben. Durch Beschäftigungsautomaten erhalten die Tiere Strohpellets für ihre Beschäftigung. Mehr Tageslicht, bessere Liegeflächen, ein besseres Stallklima und die Kastration mit Betäubung sind weitere Kriterien für verbesserte Haltungsbedingungen der Tiere. Zusätzlich wird die zulässige Transportzeit der Schweine auf maximal vier Stunden verkürzt. Die Verarbeitung des zertifizierten Fleisches erfolgt in der LFW Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG, unter deren Marke die Produkte geführt werden. Das zertifizierte Unternehmen beschreitet seit Jahren erfolgreiche Wege in der Herstellung hochwertiger Lebensmittel und besitzt das notwendige Know-How und die Kompetenz für die Umsetzung der vorgegebenen Tierschutz-Kriterien.
|
|
Aktive Kundeninformation
Bei der Produktion tierischer Lebensmittel sind hohe Tierschutzstandards immer mehr Verbrauchern besonders wichtig. „Mit diesem Programm des Deutschen Tierschutzbundes gelingt es, jetzt und sofort erste Verbesserungen für die Tiere umzusetzen", erklärt Momme Rohwer. „Wichtig ist, dass die Verbraucher diese Kriterien kennen und wissen, dass diese Produkte eine echte Kaufalternative darstellen. Dafür bedarf es einer umfangreichen Information und Kommunikation. Offenheit und Transparenz über die ganze Lieferkette hinweg sind wichtig und stärken das Vertrauen." famila informiert mit Flyern, Aufstellern und gesonderter Werbung über das neue Label. „Wir gehen davon aus, dass wir das Sortiment schon kurzfristig weiter ausbauen werden", so Momme Rohwer. Das Unternehmen famila-Nordost Die famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG wurde 1974 in Kiel gegründet und ist ein Tochterunternehmen des inhabergeführten Großhandelshauses Bartels-Langness. Das Unternehmen zählt mit rund 7.000 Mitarbeitern und über 500 Auszubildenden zu den größten Arbeitgebern der Region. Ansprechpartnerin Bärbel Hammer Tel.: 0431 1696-258; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Alte Weide 7 – 13, 24116 Kiel www.famila-nordost.de
|