Weihnachtsbäume werden abgeholt
Tannenbäume gehören in vielen Familien zum Weihnachtsfest dazu und verbreiten eine festliche Atmosphäre. Zu Beginn des neuen Jahres werden die hölzernen Nadelgewächse aber wieder vor die Tür gesetzt. Kielerinnen und Kieler können ihre ausgedienten Weihnachtsbäume auf Sammelplätzen im Stadtgebiet ablegen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) holt die Bäume dort vom 7. Januar bis 4. Februar wöchentlich ab. Die Bäume werden immer sonnabends eingesammelt.
Die Tannenbäume dürfen nur an den dafür vorgesehenen Sammelplätzen abgelegt werden. Das Entsorgen von Bäumen oder Tannenzweigen an anderen Orten im Stadtgebiet ist eine Ordnungswidrigkeit. Das Tannengrün darf keine Fußwege, Einfahrten oder Schulwege versperren. Transportmittel wie Plastiktüten müssen wieder mitgenommen werden. Weihnachtsschmuck und Kerzen haben an den abgelegten Bäumen ebenfalls nichts mehr zu suchen.
Den nächsten Sammelplatz für ihren ausgedienten Weihnachtsbaum in Mettenhof finden die Kielerinnen und Kieler unter weiterlesen.
|
|

knipseline / pixelio.de
Wer den Baum gleich nach Weihnachten loswerden möchte, kann ihn direkt bei den ABK-Wertstoffhöfen in der Daimlerstraße 2 und im Klausdorfer Weg 177 abgegeben. Die Bäume werden dort vom 27. Dezember bis einschließlich 4. Februar montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr sowie sonnabends von 8.30 bis 14 Uhr kostenlos entgegen genommen. Am Sonnabend, 31. Dezember, bleiben die Wertstoffhöfe allerdings geschlossen. Vom 6. Februar an erhebt der ABK für die Abgabe der Nadelbäume wieder eine Gebühr.
|