- Information
- 05 Oktober 2015
„Besser iss“ Workshop
Kümmere Dich gut um Deine kleinen Pflanzen
Am 28.09.2015 fand wieder ein Workshop von besser iss statt. Sonst dürfen die Kinder immer etwas basteln. Doch heute war es anders, denn die Kinder haben kleine Gewächshäuschen mit Figuren aus Moosgummi verziert. Dann haben sie Erde hinein gefüllt und Kräutersamen eingepflanzt. (Basilikum, Thymian, Petersilie, Majoran) Das Ziel der Projektleiterin Marita Pottel ist es, dass die Kinder in den Workshops auch etwas lernen. Kleine Pflänzchen müssen umsorgt, gehegt und gepflegt werden. Ab jetzt sind die Kinder für die Pflänzchen verantwortlich. Marita Pottel wird bestimmt nach einiger Zeit nachfragen. |
|
Ein bisschen Erziehung ist bei jedem Workshop dabei. So müssen die Kinder nach jeder Aktion aufräumen, evtl. Geschirr spülen und Hände waschen. In der Zwischenzeit hatte ein Teilnehmer von besser iss bereits eine Kürbissuppe vorbereitet. Das Rezept kann wie immer angeklickt werden auf mettenhof.de. Nach dem Essen wurde selbstverständlich wieder alles aufgeräumt, weggeräumt usw. Anschließend saßen alle an einem Tisch, um gemeinsam nette Gespräche zu führen und um auf das kleine Geschenk zu warten. Das ist immer besonders aufregend für die Kids. Dann gehen auch immer alle fröhlich und vergnügt nach Haus und freuen sich auf den nächsten Workshop am 12.10.2015 im Bürgerhaus Mettenhof. Text: Heidi Venker Redaktion mettenhof.de
|
Rezept Kürbissuppe
Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Kürbis schälen, Kerne entfernen. Fruchtfleisch grob würfeln. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten. Kartoffeln, Möhren und Kürbis hinzufügen. Mit 1 Liter Wasser aufgießen. Brühe einrühren und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe mit dem Pürierstab pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Suppe in Suppenteller füllen. Mit Kürbiskernen und Crème fraîche garniert servieren.
Dazu Baguette und wer eine Fleischeinlage braucht - Hackfleischklößchen
|