- Information
- 15 Oktober 2014
Besuch in Samsun:
Stadtpräsident Tovar setzt sich für lebendige Städtepartnerschaft ein
Seit 2012 besteht die Partnerschaft zwischen Kiel und der türkischen Stadt Samsun. Vom 11. bis 14. Oktober besuchte Stadtpräsident Hans-Werner Tovar die mit über einer halben Million Einwohnern größte Stadt in der Schwarzmeerregion der Türkei. Bei seinem Antrittsbesuch bei Samsuns Oberbürgermeister Yusuf Ziya Yilmaz sprach er mit zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft und Politik über Möglichkeiten, die Städtepartnerschaft in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Sport, lebendig zu gestalten. „Oberbürgermeister Yilmaz und ich werden alles für eine erfolgreiche Partnerschaft tun. Wir sind offen für eine intensive Zusammenarbeit beider Städte, für die ich ein großes Potenzial in verschiedensten Bereichen sehe“, fasst Kiels Stadtpräsident das Ergebnis der Gespräche zusammen. |
Samsuns Oberbürgermeister Yilmaz überreicht Stadtpräsident Tovar ein Geschenk |
Beim Treffen mit Vertretern der Handelskammer Samsun konnte er einen Eindruck von der wirtschaftlichen Situation und dem Wirtschaftswachstum der gesamten Region gewinnen. Besonders interessant waren die Auswirkungen der jüngsten Gebietsreform, die Samsun aufgrund der Eingemeindung kleinerer Städte zu einer Metropole mit über 750.000 Einwohnerinnen und Einwohnern anwachsen ließ.
Tovar besuchte während seines Aufenthalts die Partnerschule des Hans-Geiger-Gymnasiums Tülay Başaran Anadolu Lisesi. Dort wurde ihm das gemeinsame zweijährige Comenius-Projekt „Tipi alman, typisch türkisch …oder einfach europäisch?!“ vorgestellt, das Mitte 2015 enden wird. „Ich wünsche mir, dass die Schulen auch darüber hinaus verbunden bleiben und wir eine erfolgreiche Schulpartnerschaft begründen können. Hierzu haben Oberbürgermeister Yilmaz und ich unsere Unterstützung zugesagt.“ so Tovar.
|
Der Stadtpräsident bekam während seines Aufenthalts in Samsun einen Einblick in die Projekte „Amazon Village“ (ein Freizeitpark zum Thema „Amazonen“) und „Mavi Işıkla“ (Freizeitbad am Meer für Menschen mit Behinderung). Außerdem besuchte er die Denkmäler zur Ehren des türkischen Staatsgründers Mustafa Kemal (Atatürk), der mit elf Gefolgsleuten mit dem Schiff Bandırma in Samsun landete, um von hier die Revolution im osmanischen Reich zu starten und die moderne Türkei gründete. Abschließend lud Tovar den Oberbürgermeister zu einem Gegenbesuch nach Kiel ein. Dieser sagte bereits zu, im Frühjahr 2015 Kiel besuchen zu wollen. |