Hof Akkerboom e.V.

Hof Akkerboom e. V. Programm Februar 2018

Logo Hof Akkerboom

 

 

 

 

Der Neubau nimmt Gestalt an

Auf dem Grundstück hat sich viel getan...
und wir freuen uns auf den Einzug in das neue Haupthaus im Frühjahr 2018
 

 

Das Programm für Februar 2018
 

Finden Sie sich gerne wieder ein am 7. und 21. Februar zum geselligen „Café… und mehr“ jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr im Kaminzimmer der Kirchengemeinde  Mettenhof im Birgitta-Thomas-Haus. 

Weiterlesen
Markiert in:

Hof Akkerboom e. V. Programm Januar 2018

Logo Hof Akkerboom

 

 

 

 

Der Neubau nimmt Gestalt an

Auf dem Grundstück hat sich viel getan...
und wir freuen uns auf den Einzug in das neue Haupthaus im Frühjahr 2018
 

 

Das Programm für Januar 2018
 

Finden Sie sich gerne wieder ein am 4. und 18. Januar zum geselligen „Café… und mehr“ jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr im Kaminzimmer der Kirchengemeinde  Mettenhof im Birgitta-Thomas-Haus. 

Weiterlesen
Markiert in:

"Irish Folk" beim Lebendigen Adventskalender

p11005721.Lebendiger Adventskalender auf Hof Akkerboom

Am 12.12. öffnete Hof Akkerboom seine Türen für den "Lebendigen Adventskalender" die Besucher erfreuten sich an Punsch, Plätzchen und Plaudereien.

   

 

Dazu spielte der "Irish Folk Workshop" beschwingte Tänze und Beate Reuter las weihnachtliche Geschichten vor.

Weiterlesen
Markiert in:

Wiehnachten op Platt

Wiehnachten op Platt
Am ersten Advent (03.12.17) fand das schon traditionelle "Wiehnachten op Platt" auf Hof Akkerboom statt. Schauspieler der Niederdeutschen Bühne Kiel trugen kleine Geschichten und Gedichte rund um Weihnachten auf Plattdeutsch vor. Die häufig lust...
Weiterlesen
Markiert in:

Das Quartett "Inner Tradition"

p1100443Am 02.12. gab das Quartett "Inner Tradition" ein Konzert in der Kulturscheune von Hof Akkerboom.

Die Gruppe besteht aus Thomas Faasch, Sören Krusemark, Andreas Weber und Bernd Unstaedt.

 

Weiterlesen
Markiert in:

Hof Akkerboom e. V. Programm November 2017

 

Logo Hof AkkerboomFinden Sie sich gerne wieder ein am 1. und 15. November zum geselligen „Café… und mehr“ jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr im Kaminzimmer der Kirchengemeinde  Mettenhof im Birgitta-Thomas-Haus.

Am 1. November begrüßen wir Herrn Dr. Villwock vom Geomar, der uns mit einem Vortrag „Der Ozean im Klimawandel“ besucht.

 

Weiterlesen
Markiert in:

Baustellen-Frühschoppen 6. Teil

Baustellen-Frühschoppen 6. Teil +
Auftakt zur Jazz-Frühschoppensaison 2017

Mit einem "Dichtfest" wurde die neue Tenne am Mittwoch, den 30. August eingeweiht. "Dichtfest" deswegen, weil alle Arbeiten am Dach soweit fortgeschritten waren, daß kein Richtfest mehr gefeiert werden konnte. An diesem Tag konnten sich die Besucher einen ersten Eindruck von den Innenräumlichkeiten der Tenne verschaffen. Mit mehr als 150 Gästen wurde in der Stockholmstraße 159 bei Musik und Tanz auf dem Hofplatz bei trockenem Wetter mit Bier und Sekt angestossen.
Hiermit endete auch gleichzeitig der Baustellen-Frühschoppen. Mit diesem Artikel werden die letzten Impressionen von dieser Frühschoppenserie veröffentlicht.

11 Tage später, am 10. September, wurde dagegen ein anderer Frühschoppen wiederbelebt. Auf Einladung der Initiatorin Caprice Sturm, die den Jazz-Frühschoppen leitet, spielte die "Swinging Feetwarmers Jazzband" in der Kulturscheune. Vom Dixieland bis zum Swing wurde dem Publikum so einiges geboten - sogar Wünsche wurden erfüllt.

Weiterlesen
Markiert in:

Hof Akkerboom e. V. Programm Oktober 2017

Hof Akkerboom e. V. Programm Oktober 2017

 

Logo Hof Akkerboom

 

Finden Sie sich gerne wieder ein am 4. und 18. Oktober zum geselligen „Café… und mehr“
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr im Kaminzimmer der Kirchengemeinde Mettenhof im Birgitta-Thomas-Haus.

 

Weiterlesen
Markiert in:

Veranstaltungsräume in Mettenhof - Hof Akkerboom

Veranstaltungsräume in Mettenhof - Hof Akkerboom
  Herzlich Willkommen auf Hof Akkerboom   Das Kultur- und Kommunikationszentrum in Mettenhof   Liebe Besucherinnen und Besucher, es war ein aufregendes, turbulentes und mit finanziellen Nöten versehenes erstes Halbjahr in 2016 nach dem...
Weiterlesen
Markiert in: